Solar

Thermische Solarenergie – optimiert und vielfach bewährt.

Mit einer Solaranlage in die Zukunft investieren! Konventionelle Energieträger sind nur begrenzt verfügbar und werden sich in einigen Jahren stark verknappen, was unmittelbar zu steigenden Energiepreisen führen wird. Darüber hinaus verursacht der Einsatz von fossilen Energieträgern bedeutende Umwelt- und Gesundheitsschäden.

Ganz anders sieht es hier bei der Solarthermie aus. Die Sonne liefert uns ihre Energie kostenlos und verursacht dabei auch keine Schäden an unserer Umwelt. Nach den anfänglichen Investitionskosten zeichnet sich eine Solaranlage durch sehr geringe Betriebskosten aus.

Die ideale Kombination: Stückholz und Solarthermie

Verbindet man eine Stückholzheizung mit einer Solaranlage, kann der bereits vorhandene Pufferspeicher auch zur Speicherung der kostenlosen Sonnenenergie verwendet werden, was die Effizienz Ihrer Heizungsanlage noch weiter steigert.
Im Sommer und in den Übergangszeiten übernimmt die Solaranlage, durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie, die Warmwasserversorgung und die Gebäudeheizung (bei entsprechender Dimensionierung). Heizkessel müssen in den sonnigen Monaten nicht eingeschaltet werden, was ihre Lebensdauer verlängert und Brennstoff spart. Der Stückholzkessel kommt dann im Winter zum Einsatz, wenn Holz, welches pure gespeicherte Sonnenenergie ist, zum Heizen verwendet wird.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Komfortsteigerung
    Während der warmen Jahreszeit ist kein Betrieb des Heizkessels notwendig.
  • Einsparung
    Durch die Nutzung von Solarenergie wird der Verbrauch des Brennmaterials gesenkt. Da thermische Solaranlagen zuverlässig kostenlose Energie liefern, sind sie besonders in Zeiten steigender Energiepreise empfehlenswert.
  • Lebensdauer
    Die Lebensdauer des Heizkessels wird durch eine deutliche Reduktion der Betriebsstunden verlängert.
  • Umweltschutz
    Ein „Stop and Go“ Betrieb des Heizkessels im Sommer wird vermieden.

Comments are closed.